Selbstmanagement
Bewusste Selbstfürsorge und Energiebalance für jeden Tag
Beginn: Mittwoch, 26.2.2014, 19.00 bis 20.50 Uhr (10 x 2 UE)
Termine: wöchentlich
Zeit können Sie nicht managen, sie vergeht auch ohne Ihr Zutun. Wie Sie mit sich selbst und Ihrer Lebenszeit umgehen das ist Ihre Entscheidung. Jeden Tag neu.
- Was beeinflusst das Erleben von Lebensqualität und Lebendigkeit auch im Alltag und Beruf?
- Welche konkreten Möglichkeiten gibt es, diese Qualitäten zu fördern und welche davon passen zu Ihnen?
- Welche Fallen „lauern“ am täglichen Weg und wie kann ihnen begegnet werden?
- Gezielt und mit gutem Gefühl Grenzen setzen.
- Was ist belebender Stress und welcher Stress kann krank machen? Mögliche Wege aus der Falle.
Erst die positive Verbindung von Verstand, Gefühl und Seele schafft gute Voraussetzungen für gespürt lebensförderliches Erleben und Handeln.
Wir arbeiten mit kurzen Theorieteilen, Visualisierungstechniken (Malstifte mit bringen), Aktivierungs- und Entspannungsübungen (bequeme Kleidung und Decke), Gruppenarbeiten und vielen praktischen Beispielen zur Selbsterfahrung und Integration von als positiv erlebten Möglichkeiten in den eigenen Alltag.
Ort: Volkshochschule St.Pölten
Hinweis: Malstifte, bequeme Kleidung, Decke
Anmeldeschluss: 19.2.2014
Anmeldung:
http://www.vhs-stpoelten.at/anmeldung.php?nummer=1012